Brauer, Rudolf Otto Karl
Dienstgrad : Unteroffizier Nationalität : deutsch Geburtsdatum : 12.7.1903 Geburtsort : Berlin-Lichterfelde Todesdatum : 28.3.1945 Todesort : Schwickershausen Todesursache : |
|
Eintrag des Sterbefalls im Standesamt:
Lage auf dem Friedhof in
Block : 14 Reihe
: 2 Grab : 33
Letzte Einheit : L Flakbtl. z.b.V.
6513
Umgebettet am 14.4.1959 aus Schwickershausen.
Rudolf Otto Karl Brauer blieb mit Kameraden beim Rückzug vor den anrückenden Amerikanern mit dem Auto zwischen Erbach und Schwickershausen in der Nähe des "Dombach Haus" liegen. Als sie dabei waren, das Auto zu reparieren kam ein Tiefflieger und schoss auf die Soldaten. Rudolf Brauer wurde tödlich getroffen. Die Kameraden legten ihn auf einen Handwagen und fuhren ihn zum Friedhof nach Schwickershausen. Einige neugierige Mädchen von damals – heute ältere Damen - erinnern sich an diesen Transport, weil der Tote zugedeckt war und nur seine Beine heraus schauten. Er wurde dann ca. 2-3 Meter hinter dem Kriegerdenkmal neben der Kirche von Schwickershausen bestattet und später nach Idstein umgebettet.
Bei der Umbettung wurde ein Ehering in 900er Gold mit der Gravierung „C.K. 23.7.23“ gefunden – wohl die Initialen seiner Frau mit dem Hochzeitsdatum.